Die deutsch-jugoslawische Mezzosopranistin Barbara Saliu stammt aus Gummersbach. Hier begann sie auch ihre
Gesangsausbildung im Bergischen Gesangsinstitut Aulmann. Sie studierte an der Universität Siegen und nahm an Gesangskursen von K. B. Roth und Prof. T. Heyer teil. In
geistlichen und weltlichen Konzerten konnte sie auf sich aufmerksam machen. Ihr Repertoire erstreckt sich vom Oratorium und klassischen Liedgesang über die Oper hin zu Operette, Musical und
Popgesang. Sie sang in der Rolle des Cherubin Auszüge aus Mozarts Hochzeit des Figaro und den Gesamtpart des Hänsel in Humperdincks Hänsel und Gretel und war in der
gleichen Oper in der Partie des Sandmännchens zu hören. Das Theater Hagen engagierte sie für einige Produktionen (z.B. L’Enfant et les
Sortilèges von M. Ravel oder Kleider machen Leute von A. Zemlinsky) als Sängerin im Opernchor. Immer wieder ist sie auf Hochzeiten zu hören oder wird im Rahmen von
Konzerten engagiert. Neben der künstlerischen Arbeit ist Barbara Saliu im Schuldienst des Landes NRW als Musik-, Deutsch- und Klassenlehrerin an der Gesamtschule Marienheide tätig.